Zum 14. Mal findet in Köln das Sommerblut-Festival statt und glänzt mit Künstlern aus allen Bereichen. In diesem Jahr thematisiert das Event "Geld". Ob aus Sicht eines Obdachlosen oder Reichen - jeder kann hier seinen Beitrag leisten und seine Meinung künstlerisch präsentieren. Ob als Musik-, Theater-, Literatur- oder Tanzvorstellung. Wie lebt es sich mit viel und mit wenig Geld?
Am Samstag findet die erste Veranstaltung des Festivals im Comedia Theater statt. Zu den Künstlern zählen der Pantomime Elias Elastisch mit seinem Programm zum Thema "Zeit ist Geld". Er verbindet Fantasie, Träume und Gedanken. Die vielen Besuchern durch den Eurovision Songcontest bekannt gewordene blinde Joana Zimmer singt ihre Lieblingssoulsongs mit Klavierbegleitung. Der Schwul-lesbische Chor Köln interpretiert bekannte Lieder zum Thema Geld und die Moderation übernimmt Marko Berger. Noch einige weitere Künstler werden an diesem Abend auftreten und für eine bunte Veranstaltung sorgen.
An den weiteren Tagen erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm in unterschiedlichen Locations. Julia Raabe tritt am 10. Mai mit "Die Dicke - spielt Medea" auf. Am selben Abend hat Joana Zimmer einen weiteren Auftritt unter dem Motto "A blind dinner date" und am 12. Mai steht das Little Red Chair Ensemble auf der Bühne des Orangerie Theaters im Volksgarten mit "Schneewittchen-Syndrom oder ich Frau mich so gut ich kann". Das Kulturfinale am 25. Mai "Mad Pride" startet schon um 16 Uhr in Odonien (Neuehrenfeld) mit OneDropLeft, einer zwölfköpfigen Band, der Rock'n'Roll und Blues Band Papa Joe sowie vielen weiteren. Sichern Sie sich also schnell Ihre Tickets online, um Teil dieses kunterbunten Festivals zu werden.
Buchen Sie passend zum Event unsere Apartments und Ferienwohnungen in Köln und Umgebung und erleben Sie eine unvergessliche Zeit in der Ruhrmetropole.